Skip to content
Hexengärtchen – Imkerei, Garten & Co.

Herzlich Willkommen im Hexengärtchen

Bienenhaltung im schönen Waldbronn

Sommerlinde_Biene

Ein altes Haus mit großem Garten, ruhig gelegen in einer Anliegerstraße mit Blick auf den Wald. Was möchte man mehr? Hier haben unsere Bienchen ein idyllisches Plätzchen.

Überzeugte Wahl-Waldbronner

Warum ausgerechnet Waldbronn?
  • Zentral gelegen – also schnell auf der Autobahn
  • Sehr gute Infrastruktur
  • Angenehm ruhig und gute Luft

Waldbronn ist ein beschaulicher Ort im Landkreis Karlsruhe, eingebettet in eine malerische Hügellandschaft am Rand des Nordschwarzwalds. Durch die ruhige, naturnahe Lage bietet Waldbronn eine hohe Lebensqualität, während größere Städte wie Karlsruhe und Pforzheim gut erreichbar sind. Die Infrastruktur ist solide: Es gibt Ärzte, eine Kurklinik, eine Therme, gute Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, zahlreiche Restaurants sowie eine gute Verkehrsanbindung. Besonders attraktiv sind die vielfältigen Wander- und Radwege in der Umgebung.

Das Klima in Waldbronn ist gemäßigt, mit milden Sommern und kühlen Wintern, typisch für die Region des südwestlichen Deutschlands. Die Nähe zur Natur macht den Ort besonders reizvoll für Erholungssuchende und Naturliebhaber.

Landkarte_Waldbronn

 

Biene_auf_Blatt

 

Warum Bienen halten?

Die Faszination war schon immer da.
Schon als Kind war ich begeistert von allen möglichen Tieren – und natürlich auch von Insekten. Ich beobachtete sie gerne und war, sehr zum Leidwesen meiner Mutter, stets furchtlos – egal ob es um eine Deutsche Dogge oder eine Biene ging.
2016 kauften mein Mann und ich unser Haus. Mit dem großen Garten war für mich sofort klar: Ich wollte Imkerin werden. Zugegeben, meinen Mann musste ich erst ein wenig überzeugen, aber inzwischen imkert er begeistert mit.
Durch die Bienen eröffnet sich ein ganz neuer Blick auf die Natur. Auf einmal wird das Wetter entscheidend, und man beginnt sich zu fragen, welche Blüten besonders reich an Pollen und Nektar sind.
Imkeranzug Zeichnung

Imkerei

Wir halten unsere Bienen aus reiner Liebe zur Natur. Der Profit spielt für uns eine untergeordnete Rolle. Vielmehr sehen wir uns als leidenschaftliche, aber unperfekte Imker. Unsere Beuten (Bienenhäuser) stehen ausschließlich im eigenen Garten.

Rose mit Marienkäfer

Gärtnern

In den vergangenen Jahren haben wir unseren Garten in ein wahres Paradies für Insekten, Vögel und Katzen verwandelt. Fast das ganze Jahr blüht irgendwo irgendetwas, was zahlreiche Tiere anlockt und ihnen einen wertvollen Lebensraum bietet.

Lippenbalsam-Dose mit Bienenwachs

Naturkosmetik

Ich stelle aus Bienenwachs, Propolis (der von den Bienen hergestellte Kittharz) und anderen feinen Kräutern und Pflanzen aus dem Garten in Verbindung mit Ölen oder Sheabutter natürliche Kosmetikprodukte für den Eigenbedarf her.

Biene_fliegend

 

Wer hätte das über Bienen gewusst?


Im Blog posten wir spannende Fakten über die Natur und insbesondere über Bienen. Es sind auch einige Kuriositäten dabei. Gleich mal vorbeischlendern.

Zu den Kuriositäten

Einige Fakten über Bienen

Albert_Einstein_Biene

Wenn die Biene von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr.

 

– Albert Einstein

 

Bienebeuten Biene Bienenwabe